Fortgeschrittenenworkshop Applics Studio

In diesem praxisorientierten Workshop erhalten Sie einen fundierten Überblick über aktuelle Steuerungs- und HMI-Lösungen von MRS Electronic. Sie lernen CAN-Nachrichten auszulesen und zu bearbeiten, sowie Gateway-Funktionen eigenständig zu programmieren. Ideal für alle, die ihr Fachwissen im Bereich Fahrzeugkommunikation und Steuerungstechnik gezielt erweitern möchten.

image.alternative

Termin

Mittwoch, 15. Oktober 2025

image.alternative

Dauer

1-Tages-Workshop, von 9:00 bis 17:00 Uhr

image.alternative

Veranstaltungsort

MRS Electronic GmbH & Co. KG, Rottweil

image.alternative

Teilnehmerzahl

Kleine Gruppe von maximal 10 Personen

image.alternative

Kosten

100 € pro Teilnehmer inkl. Verpflegung

Was erwartet Sie?

Unser Experte und Kursleiter Daniel Fußnecker führt Sie durch ein spannendes Programm:

  • CAN-Nachrichten lesen und bearbeiten: Sie lernen, wie sich CAN-Botschaften auslesen, interpretieren und direkt in den MRS-Programmen bearbeiten lassen – eine wichtige Grundlage für Diagnose und Entwicklung.
  • Gateway-Funktion und Programmierung: Erfahren Sie, wie Gateways als Schnittstelle zwischen verschiedenen Steuerungen und Bussystemen fungieren – inklusive Einführung in die Programmierung.
  • Praktische Übungen: In praxisnahen Anwendungen wird das theoretische Wissen direkt umgesetzt und Sie bearbeiten konkrete Aufgabenstellungen am eigenen Laptop.
  • Frage- und Diskussionsrunde: Zum Abschluss bietet sich Raum für offene Fragen, fachlichen Austausch und individuelle Themen rund um die Workshop-Inhalte.
image.alternative

Daniel Fußnecker, Director of Field Application Engineering

Empfohlene Voraussetzungen

  • Erfahrung im Umgang mit programmierbaren Steuerungen
  • Grundkenntnisse zum CAN-Bus
  • Eigenes Notebook mit Windows 10 oder höher
  • Vorinstallierte MRS Software
image.alternative

Das Applics Studio im Überblick

  • Programmierung der Module mittels C-Code
  • Anlegen von Nutzervariablen, die in der grafischen Programmierung verwendet werden können
  • Einfache Konfiguration der CAN-Telegramme und Datenpunkte für CAN und CAN FD
  • Individuelle Umbenennung der Baugruppenpins für eine bessere Übersicht
  • Import und Export von SYM und DBC

Sichern Sie sich Ihren Platz!

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Melden Sie sich noch heute über das unten stehende Kontaktformular an und werden Sie Teil dieses Workshops. Bitte beachten Sie, dass dieser Tagesworkshop kostenpflichtig ist.

Es gilt das Prinzip “first come, first served” – wer sich zuerst anmeldet, wird zuerst berücksichtigt. Sollten alle Plätze belegt sein, behalten wir uns vor Sie auf eine Warteliste zu setzen und über weitere Termine zu informieren. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Fortgeschrittenenworkshop Applics Studio

Fortgeschrittenenworkshop Applics Studio